by Albert Träger (1830 - 1912)
Ein Frühlingstraum
Language: German (Deutsch)
Noch liegt der Winter in der Stadt, Belagert die Häuser und Straßen, Doch draußen vor dem Thore hat Der Frühling Reveille geblasen. Plänkler schickt er in's Land hinaus, Es halten ihm Wache die Bäume, Hinter den Bäumen steht ein Haus, D'rin träumt er noch wonnige Träume. Blätterumrahmt und duftumhaucht, Frisch wie Thau am sonnigen Morgen, Rosig empor ein Köpfchen taucht, Von den Blumen neidisch verborgen.
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Ein Frühlingstraum", appears in Gedichte, in Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hermann (Gustav) Goetz (1840 - 1876), "Ein Frühlingstraum", op. 19 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (1862-3), published 1879 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Adolf Jensen (1837 - 1879), "Ein Frühlingstraum ", op. 9 (Acht Lieder für mittlere Stimme) no. 2, published 1863 [ mezzo-soprano or baritone and piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Ein Frühlingstraum", op. 18 (Drei Lieder für Alt (oder Bariton) mit Pianofortebegleitung von Albert Träger) no. 1, published 1885 [ alto or baritone and piano ], Hamburg, Rahter [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-05-05
Line count: 12
Word count: 65