by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Das Paradies
Language: German (Deutsch)
Das Paradies muß schöner seyn Als jeder Ort auf Erden, Drum wünscht mein Herz recht bald darein Recht bald versetzt zu werden. Im Paradiese muß ein Fluß Der ew'gen Liebe rinnen, Und jede Sehnsuchtthräne muß Seyn eine Perle drinnen. Im Paradiese muß ein Hauch Der Schmerzenstillung wehen, [Daß jeder Schmerz, und meiner]1 auch, Muß aufgelöst vergehen. Da steht des Friedens kühler Baum Gepflanzt auf grünen Räumen, Und drunter muß ein stiller Traum Von Ruh und Glück sich träumen. Ein Cherub an der Pforte steht, Die Welt hinweg zu schrecken, Daß auch zu mir ihr Hauch nicht geht, Mich aus dem Traum zu wecken. Da wird das morsche Schiff, mein Herz, Geankert ruhn im Hafen, Das rege Wiegenkindlein Schmerz Im Busen endlich schlafen. Für jeden Dorn, der hier mich stach, Wird sich die Rose finden, Und Lust, die nie mir Rosen brach, Wird sie ums Haupt mir winden. Dort werden alle Freuden blühn, Die in der Knosp' hier starben, Und werden wird Ein Frühlingsgrün Aus allen Todesgarben. Dort wird, was je mein Herz gesucht, Mir still entgegentreten, Vom grünen Zweig als goldne Frucht, Als helle Blum' aus Beeten. Die Wünsch' und Hoffnungen der Brust, Wie Blumen aller Zonen, Sie werden dort in stiller Lust Um mich zusammen wohnen. Die Jugend, die mit Flügelschlag An mir vorüber rauschte, Die Liebe, die auf einen Tag Mit Nektar mich berauschte, Sie werden, flucht- und flügellos, Auf ewig mich umscherzen, Mich halten wie das Kind im Schooß, Und ihren Liebling herzen. Und jene Gottheit, deren Licht Auf mich von fernher thaute, Und deren klares Angesicht Ich nur in Träumen schaute, Die Poesie als Geist der Welt Wird hell sich mir entschleiern, Wann hell sich Freimunds Lied gesellt Dem Chor der Sternenleiern.
J. Lang sets stanzas 2-4
Confirmed with Gedichte von Friedrich Rückert, Frankfurt am Main: Druck und Verlag von Johann David Sauerländer, 1841, pages 445-446.
1 Lang: "Und jedes Leid, und deines"Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Das Paradies", appears in Pantheon, in 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josephine Lang (1815 - 1880), "Das Paradies", op. 25 (Sechs Lieder) no. 6, published 1860, stanzas 2-4 [ voice and piano ], Leipzig: Friedrich Kistner [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Paradise", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Il Paradiso", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2006-12-11
Line count: 56
Word count: 286