by Johannes Alois Blumauer (1755 - 1798)
Teuthold, mein Trauter, ist gangen von...
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
[Teuthold, mein Trauter]1, ist gangen von hier, Wälder und Berge verbergen ihn mir; [Sonst wohl erzielte noch]2 fern ihn mein Blick: Winkt' ich, [dann]3 winkt' er mir wieder zurück. Säh' ich ihn jetzt [des Maimonds sich]4 freu'n, Wäre die Hälfte der Freuden auch mein; Pflückt' er ein Blümchen, so pflückt' er es mir; Säng' er ein Liedchen, so säng' er es mir. Säh' ich ihn wandeln im traulichen Wald, Hört' ich des Sehnenden [Seufzen]5 gar bald: [Liebend, allliebend]6 umfing ich ihn dann, Schmiegt' an den Trauten mich inniglich an. Hätt' ich, o hätt' ich [doch Feengewalt]7, Mich zu verwandeln in jede Gestalt, Könnt' ich ihm spielen manch' wunderlich Spiel, O, wie genöß' ich der Freuden so viel! Ging' er [stilldenkend]8 am kühlenden Bach, Schwämm' ihm ein Blümchen Vergißmeinnicht nach; Hascht' er das Blümchen, und nähm' es zu sich, Hätt' er in liebenden Händen dann mich. Sucht er im Schatten der Linde sich Ruh', Deckt' ich mit duftenden Blättern ihn zu; Ging' er auf Blumengefilden einher, Flög' ich als Schmetterling [rund]9 um ihn her. Fügt' er zu Büchern ins Kämmerlein sich, Setzt' ich ans Fenster als Nachtigall mich, Sänge sein eigenes Liedchen ihm vor: Würd' er nicht lauschen und spitzen sein Ohr! Brächte mein liebendes, sehnendes Ach Doch ein [gefälliger Zephyr]10 ihm nach! Wäre [nur]11 leicht und geflügelt mein Kuß, Brächt' er wohl stündlich ihm freundlichen Gruß.
H. Nägeli sets stanzas 1-3, 8
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Aloys Blumaurer's gesammelte Schriften, Neueste Gesammt-Ausgabe in 3 Theilen, Zweiter Theil, Stuttgart: Rieger'sche Verlagsbuchhandlung (A. Benedict), 1862, pages 200-201.
1 Lang: "Freund, ach, und Liebling"2 Nägeli: "Jüngst noch erzielte von"
3 Lang, Nägeli: "so"
4 Lang, Nägeli: "sich des Maienmonds"
5 Lang: "Seufzer"
6 Lang: "liebend, ja liebend"
7 Lang (likely a typo): "Fern gewallt"
8 Lang: "still denkend"
9 Lang: "rings"
10 Lang: "gefällicher Zephir"
11 Lang: "mir"
Text Authorship:
- by Johannes Alois Blumauer (1755 - 1798), "Lied, in Abwesenheit des Geliebten zu singen", appears in Lyrische Gedichte [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Jacob Freystädtler (1761 - 1841), "In Abwesenheit des Geliebten zu singen", 1795, from Sechs Lieder der besten deutschen Dichter, no. 3 [sung text not yet checked]
- by Johann Holzer (1753 - 1818), "In Abwesenheit des Geliebten zu singen", published 1779 [sung text not yet checked]
- by Josephine Lang (1815 - 1880), "Lied", op. 9 (Sechs Lieder) no. 5 (1838), published 1841 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text checked 1 time]
- by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Teuthold", c1795-7, published 1799, stanzas 1-3,8 [ voice and piano ], in Lieder in Musik gesetzt, dritte Sammlung, Zürich: im Verlage des Verfassers [sung text checked 1 time]
- by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "In Abwesenheit der Geliebten zu singen " [ voice and piano ], from Zwölf Lieder zum Singen am Clavier - [2. Sammlung] , no. 8 [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2006-11-13
Line count: 32
Word count: 226