by Peter Cornelius (1824 - 1874)
Weimars Volkslied
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Von der Wartburg Zinnen nieder Weht ein Hauch und wird zu Klängen, [Tönt an]1 Ilm und Saale wieder [Laut in hellen]2 Festgesängen. Und vom Land, wo sie erschallten, Tönt's in alle Welt hinaus: Möge Gott dich stets erhalten, Weimars edles Fürstenhaus! Hochgepries'ner Helden Wiege, Wirkungsstätte [hehrer]3 Frauen, Felsenfest in Leid und Siege Zierest du die deutschen Gauen. Deiner Ahnen [weises]4 Walten [Strömet Segen]5 auf dich aus: Möge Gott dich stets erhalten, Weimars edles Fürstenhaus! Sterne, strahlend allen Weiten, Waren Perlen deiner Krone, Geister, lebend allen Zeiten, Lebten nahe deinem Throne. Großer Dichter Erzgestalten Schau'n wir stolz und rufen aus: Möge Gott dich stets erhalten, Weimars edles Fürstenhaus! [Alte]6 Sage deutscher Treue Lebe fort in Fürst und Bauer, [Volkesliebe]7 sei die neue, [Die]8 lebend'ge Wartburgsmauer. Laßt die Banner uns entfalten, Heut' wie [stets]9 der Zeit voraus! Möge Gott dich stets erhalten, Weimars edles Fürstenhaus! Möge Segen dir entsprossen Aus vereinten Sarkophagen, Wo unsterbliche Genossen Diadem und Lorbeer tragen. Aus geweihter Gräber Spalten Brechen Lebensblumen aus: Möge Gott dich stets erhalten, Weimars edles Fürstenhaus!
F. Liszt sets stanzas 1-2, 4
Confirmed with Peter Cornelius, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig: Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905, pages 225-226
1 Liszt: "hallt von"2 Liszt: "hell in frohen"
3 Liszt: "edler"
4 Liszt: "edles"
5 Liszt: "Strömt Gedeihen"
6 Liszt: "Schöne"
7 Liszt: "Volkes Liebe"
8 Liszt: "stets"
9 Liszt: "einst"
Text Authorship:
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Weimars Volkslied", appears in Gedichte, in 3. Aus Alt- und Neu-Weimar [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz (Ferenc) Liszt (1811 - 1886), "Weimars Volkslied", S. 313 (1857), stanzas 1-2,4. [voice and piano] [text verified 1 time]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , title 1: "Song of the people of Weimar", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-07-25
Line count: 40
Word count: 172