by Julius Rodenberg (1831 - 1914)
Alles stille. Nur zuweilen
Language: German (Deutsch)
Alles stille. Nur zuweilen Geht ein Flüstern durch die Wogen ; Und wenn sich die Wolken theilen Grüßt ein Stern vom Himmelsbogen. Unverstandener Gruß! -- Verstohlen Weht der Nachtwind durch die Weiden, Wie ein tiefes Athemholen, Wie ein letzter Ruf beim Scheiden. Und Gestalten, die mein Sehnen Schafft, geh'n vor mir auf und nieder. Und ich grüße sie durch Thränen, Und sie grüßen also wieder. Und sie lächeln und enteilen Spurlos, wie sie hergezogen... Alle stille. Nur zuweilen Geht ein Flüstern durch die Wogen.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914) [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Frank Leland Limbert (1866 - 1938), "Alles stille, nur zuweilen", op. 5 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1891 [ voice and piano ], Frankfurt a/M., Steyl & Thomas [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Alles stille", op. 106 (Zwei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 1, published 1875 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Simon [sung text not yet checked]
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Alles stille", op. 25 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2 (1899), published 1899 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-12
Line count: 16
Word count: 82