by Martin Opitz (1597 - 1639)
Ich empfinde fast ein Grauen
Language: German (Deutsch)
Ich empfinde fast ein Grauen, Daß ich, Plato, für und für Bin gesessen über dir; Es ist Zeit hinaus zu schauen, Und sich bey den frischen Quellen In dem Grünen zu ergehn, Wo die schönen Blumen stehn, Und die Fischer Netze stellen. Wozu dienet das Studieren? Als zu lauter Ungemach? Unterdessen läuft der Bach Unsers Lebens, uns zu führen, Ehe wir es inne werden, Auf sein leztes Ende hin, Dann kömmt ohne Geist und Sinn Dieses alles in die Erden. Hola, Junge geh und frage, Wo der beßte Trunk mag seyn, Nimm den Krug, und fülle Wein. Alles Trauren, Leid und Klage Wie wir Menschen täglich haben, Eh' der Strom uns fortgerafft, Will ich in den süßen Saft Den die Traube gibt, vergraben. Kaufe gleichfalls auch Melonen, Und vergiß des Zuckers nicht; Schaue nur daß nichts gebricht. Jener mag die Heller schonen, Der bey seinem Gold und Schätzen Tolle sich zu kränken pflegt, Und nicht satt zu Bette legt: Ich will, weil ich kann, mich letzen. Bitte meine guten Brüder Auf Musik und auf ein Glas: Kein Ding schickt sich, dünkt mich, baß, Als ein Trunk und gute Lieder. Laß' ich schon nicht viel zu erben, Ey so hab ich edlen Wein, Will mit andern lustig seyn, Wann ich gleich allein muß sterben.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Martin Opitz (1597 - 1639) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich Hinrichs (1820 - 1892), "Aus einem Trinkliede", op. 5 (Sechs Gedichte für Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 4, published 1864 [ bass and piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
- by Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber (1786 - 1826), "Gelahrtheit", op. 64 no. 4 (1818) [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Bertram Kottmann) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
This text was added to the website: 2008-06-21
Line count: 40
Word count: 213