by Martin Luther (1483 - 1546)
Die beste Zeit im Jahr ist mein
Language: German (Deutsch)
Die beste Zeit im Jahr ist mein, da singen alle Vögelein, Himmel und Erden ist der voll, viel gut Gesang, der lautet wohl. Voran die liebe Nachtigall macht alles fröhlich überall mit ihrem lieblichen Gesang, des muß sie haben immer Dank. Vielmehr der liebe Herre Gott, der sie also geschaffen hat, zu sein die rechte Sängerin, der Musika ein Meisterin. Dem singt und springt sie Tag und Nacht, seins Lobes sie nichts müde macht: den ehrt und lobt auch mein Gesang und sagt ihm einen ewgen Dank.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Martin Luther (1483 - 1546), "Die beste Zeit im Jahr ist mein" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gottfried Emil Fischer (1791 - 1841), "Die beste Zeit im Jahr ist mein", published 1842 [sung text not yet checked]
- by Robert Franz (1815 - 1892), "Die beste Zeit", op. 24 (Sechs Lieder für gemischten Chor) no. 3, published 1856 [ mixed chorus ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]
- by Eduard August Grell (1800 - 1886), "Die liebe Nachtigall", op. 61 (Zehn dreistimmige Lieder für 2 Sopran und Alt) no. 8, published 1884 [ vocal trio for 2 sopranos and alto ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
- by Friedrich Nuhn , "Luthers Frühlingslied", published 1874 [ women's chorus and mixed chorus ad libitum with piano four-hands ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Melchior Vulpius (c1570 - 1615), "Die beste Zeit" [ four-part chorus a cappella ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-10-10
Line count: 16
Word count: 87