by Christiane Rosalia Friederik (1839 - 1901), as Ada Christen
Sinnend stand ich bei dem Grabe
Language: German (Deutsch)
Sinnend stand ich bei dem Grabe Rabby Löv's, des jüd'schen Weisen, Hörte wie im Traum den Führer Seine todten Ahnherrn preisen. Und warum, so frug ich staunend, All' die Juden, groß und kleine, Auf das Grab mit leisem Murmeln Werfen bunte Kieselsteine? Und es wurde mir die Antwort: «Um zu ehren, ist geboten, Daß wir Blumen streu'n Lebend'gen, Steine auf das Grab der Todten.» Von solch' heidnischem Gebrauche Sind wir Christen längst gereinigt: Wir bekränzen stets die Gräber Jener, welche wir gesteinigt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Christiane Rosalia Friederik (1839 - 1901), as Ada Christen, "Prag: Auf dem alten jüdischen Friedhofe", appears in Aus der Asche. Neue Gedichte, first published 1870 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Auf dem alten jüdischen Kirchhof (Prag)", op. 18 no. 1 (1893), published 1896 [ voice and piano ], from Severa. Sechs ernste Lieder, no. 1, Berlin, Fürstner [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-10-04
Line count: 16
Word count: 82