by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Verspätetes Hochzeitslied
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Die Muse fehlt nicht selten, Wenn man sie eben will; Sie schweift in fernen Welten, Und nirgends hält sie still. Die Schwärmerin verträumet Gar oft den Glockenschlag, Was sag ich? Sie versäumet Selbst einen Hochzeittag. So auch zu eurem Feste Erscheinet sie zu spät Und bittet nun aufs Beste Daß ihr sie nicht verschmäht. Des schönsten Glückes Schimmer Erglänzt euch eben dann, Wenn man euch jetzt und immer Ein Brautlied singen kann.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Verspätetes Hochzeitslied", appears in Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Verspätetes Hochzeitslied", op. 15 (Acht Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2 (1891), published 1893 [ voice and piano ], Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Épithalame tardif", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-05-25
Line count: 16
Word count: 72