by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Schön Ellen
Language: German (Deutsch)
"Nun gnade dir Gott, du belagerte Schaar! Was fromm noch, daß ich's verschweige? Wir haben nicht länger Brod noch Wein, das Pulver geht auf die Neige. Und kommt nicht Hülle, und kommt sie nicht bald, den wimmelnden Feind zu bestehen, so sehn wir die Sonne, die roth dort steigt wohl nimmermehr untergeh'n." Lord Edward sprach's, trüb' standen umher die tapfern Waffengenossen, Schön Ellen lehnt an des Feldstücks Rad vom bunten Plaid umflossen. Sie starrt hinaus in die leere Luft, als ob ein Zauber sie bannte, da plötzlich fährt sie empor wie im Traum, ihr dunkles Auge brannte. "Nun schaut ihr Brüder, nun schaut vom Turm, und habt ihr nichts vernommen? Mir däucht, ich höre ganz fern den Marsch, den Marsch: die Campbells kommen! Ich höre die große Trommel dumpf, ich höre des Pibrochs Weise, wie könnt' ich vergessen der alten Treu so spielt in den Winden es leise!" "Ach Mädchen, was redest du Traum und Trug! Vom Turm ist nichts zu sehn als blaue Luft und gelber Sand und fern des Rohrfelds Wehen!" Und die Sonne stieg in die Mittagshöh' und die Sonne begann sich zu neigen, Sie luden die Stücke zum letzten Mal, sie drückten die Hand sich mit Schweigen. Schön Ellen starrt in die leere Luft, ihr dunkles Gesicht war erglommen, "Ich hab's euch gesagt und ich sag's auf's Neu, ich hör's, die Campbells kommen! Ich höre den dumpfen Trommelschlag zum gellenden Pibrochtone, ich höre den schütternden Schritt auf dem Grund, der Schritt der Bataillone!" "Ach Mädchen, wir spähen und spähen umsonst, und schon bricht ein das Verderben, der Feind, schon legt er die Leitern an, nun gilt's mit Ehren zu sterben! Fahrt wohl denn, Weib und Kind daheim, und ihr Hochlandseen und Haiden! Und nun, Kameraden, gebt Feuer mit Gott, und die Schwerter hervor aus den Scheiden!" Und die Salve kracht und der Sturm ward heiss, und Dampf lag über den Wällen, und als der Fähndrich zu Boden sank da fasste die Fahne Schön Eilen! "Nun steht, ihr Brüder, nun steht, ganz nah schon hör' ich die Weise! Ha seht, schon zerreißt das Gewölk, und der Blick wird offen im Kreise!" Und da brach's in den Feind wie Hochlandssturm und jetzt von Allen vernommen, hoch über den Rauch fortwogte der Marsch, der Marsch: die Campbells kommen. Seht! Schon blitzt es heran, durch das weite Gefild, und es kommt in Geschwadern gezogen, mit gewürfeltem Plaid und mit Federn vom Aar, und Englands Banner wogen! Und der Feind zerstob, und sie zogen in's Tor und Ellen sang, wie sie bliesen: "Nun hat uns errettet die alte Treu, und Gott in der Höh' sei gepriesen!"
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Schön Ellen" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Bruch (1838 - 1920), "Schön Ellen", op. 24, published 1867, first performed 1867 [soprano, baritone, mixed chorus, orchestra], Bremen, Cranz [text verified 1 time]
Researcher for this page: Philip Schäfer
This text was added to the website: 2004-05-03
Line count: 68
Word count: 435