by Eduard Mörike (1804 - 1875)
Ich hätte wohl, dein Haar zu zieren
Language: German (Deutsch)
Ich hätte wohl, dein Haar zu zieren, Ein Kränzchen, auch ein klein Gedicht; Wie aber? ich will gratulieren, Und weiß den Tag des Festes nicht! Wenn ich es gleichwohl nun probierte, Ich meint es drum nicht minder treu: Ist's nicht der erste, dritte, vierte, So feir ich dir den ganzen Mai. Doch ach, was ist vom Mal zu singen? Hier ist's noch winterlich bestellt; Komm, Lottchen, uns den Mai zu bringen, Dann blühen Garten, Haus und Feld!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Eduard Mörike (1804 - 1875), "An Lottchen Krehl" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Zu Lottchens Geburtstag", op. 41 no. 2, published 1906, from Frühlings- und Liebeslieder, no. 2 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-04-21
Line count: 12
Word count: 77