by Friedrich Wilhelm Viol (1817 - 1874)
Es glänzt im Abendsonnengolde
Language: German (Deutsch)
Es glänzt im Abendsonnengolde Der stille Waldesteich, Und träumend blickt die Blütendolde In's blaue Wasserreich. Libellen schwirren liebestrunken Im schwanken Schilf umher; Tautropfen hängen wie Goldesfunken Am Grashalm hell und schwer. Ein leiser Hauch bewegt die Blätter Im stillen Weidenhain, Der Nachtigallen Sang geschmetter, Mischt jubelnd sich darein. Mir ist so wohl im Laubgedränge, Im schatt'gen Waldrevier, Mir ist als ob entgegen Klänge Ein Gruß von Ihr, von Ihr, Ein Gruß von Ihr, von Ihr!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Wilhelm Viol (1817 - 1874) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alexander Fesca (1820 - 1849), "Im Frühling", op. 47 (Fünf Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1, published 1845 [ soprano or tenor and piano ], Braunschweig, Meyer [sung text not yet checked]
- by Robert Franz (1815 - 1892), "Ein Gruß von Ihr", op. 50 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (1879), published 1879 [ voice and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 17
Word count: 75