by Johann Schön (1802 - 1839)
Mein Herzchen ist ein Bienenstock
Language: German (Deutsch)
Mein Herzchen ist ein Bienenstock, Die Bienen sind die Mädchen, Sie wohnen drinnen Schock für Schock, Wie ich sie fand am Wanderstock In Dörfchen und in Städtchen. Sie fliegen aus, sie fliegen ein, Die wunderbaren Bienen, Und tragen auf den Lippelein Viel süßen Honig mir herein, Drob freu' ich mich an ihnen. Doch Eine ist die Königin, Die bleibet stets zu Hause, Und wollte sie 'mahl weiter zieh'n, So blieb auch keine andre drinn In meiner Herzensklause. Drum wird auch nur ihr Äuglein trüb, Geht schon das meine über, O gute Königin, vergib, Ich hab' ja nur die Andern lieb -- Dich aber hab' ich lieber!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Erheiterungs-Badealmanach für Damen, Wien: Kaulfuss & Krammer, 1827, pages 104 - 105.
Text Authorship:
- by Johann Schön (1802 - 1839), "Treue bey aller Untreue" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hermann Theobald Petschke (1806 - 1888), "Der Bienenstock", op. 5 (Sechs Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 3, published 1836 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-06-23
Line count: 20
Word count: 106