by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)
Am Meer
Language: German (Deutsch)
Es rauscht und braust und wogt und bebt. -- O Meer, ich habe dich wieder! Die Sonne goldene Schleier webt, Und über dem Blau die Möve schwebt Mit leuchtendem Gefieder. Es rauscht und braust und singt und sagt Von fernen, glühenden Zonen, Wo der mähnenumwallte Löwe jagt, Wo die schlanke, schwankende Palme ragt Hoch über des Urwalds Kronen. Es rauscht und braust und klingt und spricht Von eisumlagerter Küste. Es loht und flammt das rothe Licht, Es knirscht das Eis, die Scholle bricht, Der Tod geht durch die Wüste. Es rausche und braust und singt ein Lied Von Sturm und Ungewitter. Der kreischende Vogel zum Strande flieht, Die Segel reissen, es kracht das Spriet, Die Maste gehen in Splitter. Es rauscht und braust und wogt und schlingt Um's Land den ewigen Reigen. Und wenn des Meeres Woge klingt Und ihre Zauberlieder singt, Muss unsereiner schweigen.
Confirmed with Von der Landstrasse von Rudolf Baumbach, Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 68-69.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Am Meer", appears in Von der Landstrasse. Lieder. [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Fritz Kauffmann (1855 - 1934), "Am Meer", op. 19b ([Drei] Lieder und Gesänge für gemischten Chor) no. 1, published 1886 [ mixed chorus ; note: this opus number was used the previous year for a single work; so we have used 'b' here to distinguish the three songs in this group ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2014-05-20
Line count: 25
Word count: 145