by Thekla Lingen (1866 - 1931)
Siehe, ich steh' vor deiner Thür
Language: German (Deutsch)
[Siehe]1, ich steh' vor deiner Thür, Lass mich ein! Siehe, ich bring' meine Seele dir, Sie ist dein. Sieh meine Seele in grosser Not, Lass [sie]2 ein! Lass sie nicht sterben den Hungertod, Sie ist dein. Siehe, sie bittet in heissem Flehn, Lass [sie]2 ein! Lass sie nicht bettelnd weiterziehn, Sie ist dein. Gieb ihr in deinen Armen Ruh, Lass [sie]2 ein! Du bist ihr Herr und Meister, du, Sie ist dein. Lass sie nicht bettelnd weitergehn, Lass [sie]2 ein! Du wirst für sie vor dem Richter stehn, Sie ist dein!!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Thekla Lingen, Am Scheidewege, Verlegt bei Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig, 1898, pages 74-75.
1 Zemlinsky: "Sieh"2 Zemlinsky: "mich"
Text Authorship:
- by Thekla Lingen (1866 - 1931), ""Klopfet, so wird euch aufgethan!"", appears in Am Scheidewege, first published 1898 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Rudolph Bergh (1859 - 1924), "Siehe, ich steh' vor deiner Tür", op. 21 (Fünf Lieder für eine Singstimme und Klavier) no. 5 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Alexander Zemlinsky (1871 - 1942), "Klopfet, so wird euch aufgetan", op. 10 (Sechs Lieder und Gesänge) no. 5 (1901?) [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 91