Texts by J. Gersdorff set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abend (Nun hüllen graue Nebel) - J. Freyer, K. Reinecke [x]
- Ach, ist das Traurigkeit - H. Hofmann
- Ade, nun Gott befohlen - H. Hofmann, E. Meyer-Helmund, J. Sluníčko
- Ade! (Röslein welkt und muss es leiden) - H. Hofmann
- Am Brünnele (An dem Brünnele hab' ich oft gelauscht) - F. Lindlar, M. Reger, M. Stange CAT
- An dem Brünnele hab' ich oft gelauscht CAT - F. Lindlar, M. Reger, M. Stange
- An der Quelle im Walde [x] - O. Ludwig
- An der Waldquelle (An der Quelle im Walde) - O. Ludwig [x]
- Aufgemacht (Kling, kling) (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko
- Aus grünenden Hecken schallt süsser Gesang [x] - M. Stange
- Barcarole (Köstlich ist die laue Nacht) (from Lautenspielers Lieder)
- Barkarole (Köstlich ist die laue Nacht) (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko
- Blühender Flieder am Wege entlang [x]
- Blühender Flieder am Weg [x] - G. Borchers, C. Unglaub
- Blumen und Sterne, nichts freut mich mehr (Blumen und Sterne, nichts freut mich mehr) - J. Fabricius
- Blumen und Sterne, nichts freut mich mehr - J. Fabricius
- Das Blumenmädchen (Nicht schöner im Leben gab's eine Stund') (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko
- Das ist ein frohes Wandern am hellen Frühlingstag [x] - M. Stange
- Dass heimlich oft ich weinen muss (Dass heimlich oft ich weinen muss) - J. Fabricius
- Dass heimlich oft ich weinen muss - J. Fabricius
- Das Zauberlied (Mädchen, hüte dich vor Rosen) - M. Stange
- Dein Stündlein schlägt (from Lautenspielers Lieder) - A. Förster (Sei nur getrost)
- Dein und dein für heut' und immer (Dein und dein für heut' und immer) - J. Fabricius
- Dein und dein für heut' und immer - J. Fabricius
- Demütig geh', mein armes Herz [x] - R. Palme
- Den Herrn lob' meine Seele [x] - R. Palme
- Denkst du der Stunden [x] - G. Borchers, B. Glesinger
- Denkst du der Stunde (Denkst du der Stunden) - B. Glesinger [x]
- Denk', wenn die Rosen blühn [x] - G. Borchers
- Der Hauptmann hat's befohlen () - T. Podbertsky [x]
- Der Himmel auf Erden (Im Thal eine Hütte) - S. Breu, M. Stange [x]
- Der Königssohn (Es fuhr einmal ein Königssohn) (from Lautenspielers Lieder)
- Der linde West küßt leis' die Rose [x] - H. Cesek
- Der Musikant von Hammerstädt (Zwar bin ich nur von Hammerstädt) - H. Hofmann
- Der Sänger (Lieder streuend, duft'ge Blüten) (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko
- Der Scherenschleifer (Scherenschleifen ist mein Tun, zieh' durchs ganze Land) - E. Kraemer
- Der Zauberer (Es kommt ein flinker Zauberer) - M. Stange [x]
- Des Wirtes Töchterlein (Wie Röslein scharf mit Dorn bewehrt) (from Glossen. Humoristich-ironisch-satirische Reimereien - Bunte Welt) - A. von Sponer
- Dich grüsst der Mai (Wach' auf, mein Herz, dich grüsst der Mai) - M. Stange, J. Zerlett [x]
- Die Amsel singt, die Blüten duften - H. Hofmann
- Die Amsel singt (Die Amsel singt, die Blüten duften) - H. Hofmann
- Die Lindenbäume duften (Die Lindenbäume duften) - H. Hofmann, M. Stange
- Die Lindenbäume duften - H. Hofmann, M. Stange
- Die Mutter hat verboten [x] - H. Cesek
- Die Rosen blüh'n (Aus grünenden Hecken schallt süsser Gesang) - M. Stange [x]
- Die Trommel her, die Würfel drauf () - T. Podbertsky [x]
- Die Welt ist so öde (Die Welt ist so öde) - G. Borchers [x]
- Die Welt ist so öde [x] - G. Borchers
- Die Zeit-der Liebe (Blühender Flieder am Weg) - C. Unglaub [x]
- Draußen der goldene Tag [x] - H. Cesek
- Drei Blätter von der Linde (Drei Blätter von der Linde) - H. Cesek [x]
- Drei Blätter von der Linde [x] - H. Cesek
- Dreiklang (Friedenstöne! Hallet überall in ärmsten Hütten) - L. Kempter, M. Stange [x]
- Drei Küsse (Küsst's Mädele zum ersten Mal) - H. Hofmann
- Droben blinken die Sterne in ewiger Ruh' (Droben blinken die Sterne in ewiger Ruh') - J. Fabricius
- Droben blinken die Sterne in ewiger Ruh' - J. Fabricius
- Eifersucht (Ade, nun Gott befohlen) - H. Hofmann, E. Meyer-Helmund, J. Sluníčko
- Ein fröhliches Liedel [x] - C. Rorich, R. Schwalm, J. Sluníčko, M. Stange, W. Sturm, M. Thiede, M. von Weinzierl, J. Zerlett
- Ein geheimnissvoller Zauber [x] - H. Cesek, M. Stange
- Elfenlocken im Walde (Was ist das für ein Flüstern doch) - H. Hofmann
- Erdenwallen (Demütig geh', mein armes Herz) - R. Palme [x]
- Es fuhr einmal ein Königssohn (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko (Der Königssohn)
- Es geht eine alte Sage (from Lautenspielers Lieder) - A. Müller-Herrneck, J. Sluníčko (Vineta)
- Es kommt ein flinker Zauberer [x] - M. Stange
- Es nimmt der Zigeuner zur Hand seine Geigen [x] - F. Limbert
- Es zog der Maienwind zu Thal (Es zog der Maienwind zu Thal) - W. Sturm [x]
- Es zog der Maienwind zu Thal [x] - G. Baldamus, W. Sturm
- Friedenstöne! Hallet überall in ärmsten Hütten [x] - L. Kempter, M. Stange
- Frühling, o goldene Zeit (Draußen der goldene Tag) - H. Cesek [x]
- Frühling webt in Wald und Flur - M. Stange
- Glockenklang über'm Wald, wie das schallt [x] - K. Reinecke
- Goldne Worte hat die Liebe (Gold'ne Worte hat die Liebe) - J. Fabricius
- Gold'ne Worte hat die Liebe - J. Fabricius
- Gottes Friede ruhet [x] - G. Borchers, M. Stange
- Grüsse (Wundersüsse kleine Lieder) - G. Borchers [x]
- Herr, o lass mich zu dir treten () - T. Podbertsky [x]
- Hört, es schallen Himmelslieder [x] - R. Palme
- Ich liebe dich (Zwei Äuglein lieb, zwei Äuglein hell) (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko
- Im Herzen Gott, das Schwert zur Seit' () - T. Podbertsky [x]
- Im lauschigen Wald (Wie rauschen die Quellen, wie jubelt's im Hain) - L. Kempter [x]
- Im Lenz (Blühender Flieder am Weg) - G. Borchers [x]
- Im Maienglanz (Frühling webt in Wald und Flur) - M. Stange
- Im Maien (Es zog der Maienwind zu Thal) - G. Baldamus [x]
- Im Tal eine Hütte [x]
- Im Thal eine Hütte [x] - S. Breu, M. Stange
- Im Walde (Wenn frohes Finkenlocken aus grünen Zweigen schallt) - G. Baldamus, H. Cesek, M. Neumann [x]
- In der Ferne liegt ein Städtlein () - T. Podbertsky [x]
- In der Maiennacht (Ein geheimnissvoller Zauber) - M. Stange [x]
- In der Schenke auf der Wiese - A. Kirchl
- In der Schenke (In der Schenke auf der Wiese) - A. Kirchl
- In stiller Nacht (Wie liegt so traumverloren die Welt in stiller Nacht) - L. Kempter [x]
- Junikäfer (Wenn die Junikäfer fliegen) (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko ENG
- Kling, kling (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko (Aufgemacht)
- Komm, Liebchen, lass uns dem Norden entflieh'n - G. Bartel
- Königssohn (Es fuhr einmal ein Königssohn) (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko
- Köstlich ist die laue Nacht (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko (Barcarole)
- Küsst's Mädele zum ersten Mal - H. Hofmann
- Liebchen, süss Liebchen mein (Liebchen, süß' Liebchen mein) - C. Schiller
- Liebchen, süß' Liebchen mein - G. Bartel, J. Haas, C. Schiller
- Liebesleid (Denk', wenn die Rosen blühn) - G. Borchers [x]
- Lieder streuend, duft'ge Blüten (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko (Der Sänger)
- Lieder streuend, duft'ge Blüthen (from Lautenspielers Lieder) (Der Sänger) - J. Sluníčko
- Lied zu Gottes Ehre (Den Herrn lob' meine Seele) - R. Palme [x]
- Mädchen, hüte dich vor Rosen - M. Stange, J. Zerlett
- Maiennacht (Ein geheimnissvoller Zauber) - H. Cesek [x]
- Maientanz (Ein fröhliches Liedel) - C. Rorich, R. Schwalm, J. Sluníčko, M. Stange, W. Sturm, M. Thiede, M. von Weinzierl, J. Zerlett [x]
- Mein Frühlingslied (Schwinge dich mein Frühlingslied jauchzend über Blumenauen) - M. Stange
- Mein Lied gab ich der Rose [x] - S. Breu
- Nicht schöner im Leben gab's eine Stund' (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko (Das Blumenmädchen)
- Nun hüllen graue Nebel [x] - J. Freyer, K. Reinecke
- O kirchenstille Waldesruh' - G. Haug, W. Maase
- Rosentage (Der linde West küßt leis' die Rose) - H. Cesek [x]
- Röslein welkt und muss es leiden - H. Hofmann
- Scherenschleifen ist mein Tun, zieh' durchs ganze Land - E. Kraemer
- Schneeglöckchen hebt's Köpfchen und klingt, leise, leise [x] - J. Sluníčko, M. Stange
- Schneeglöckchen hebt's Köpfchen (Schneeglöckchen hebt's Köpfchen und klingt, leise, leise) - J. Sluníčko [x]
- Schneeglöckchen (Schneeglöckchen hebt's Köpfchen und klingt, leise, leise) - M. Stange [x]
- Schwebt auf Fittichen sacht nieder [x] - H. Cesek, G. Haug, E. Meyer-Helmund
- Schwinge dich mein Frühlingslied jauchzend über Blumenauen - M. Stange
- Sehnsucht (Denkst du der Stunden) - G. Borchers [x]
- Sei nur getrost (Dein Stündlein schlägt) (from Lautenspielers Lieder) - A. Förster
- Selig einst allein gingen wir am Hain ENG
- Selig einst allein ENG - J. Sluníčko, M. Stange
- Serenade (Schwebt auf Fittichen sacht nieder) - H. Cesek, G. Haug, E. Meyer-Helmund [x]
- Sonntagsmorgen (Gottes Friede ruhet) - G. Borchers, M. Stange [x]
- Spielmannslust (Mein Lied gab ich der Rose) - S. Breu [x]
- Ständchen (Liebchen, süß' Liebchen mein) - G. Bartel, J. Haas
- Tanzlied (Es nimmt der Zigeuner zur Hand seine Geigen) - F. Limbert [x]
- Träumest du, Lilie auf schwankem Grunde - J. Fabricius
- Treu bis in den Tod (Wen ich in die Kammer meines Herzens gethan) - G. Borchers [x]
- Über die Haide, die braune () - T. Podbertsky [x]
- Über die Haide geht [x] - G. Borchers
- Über die Haide (Über die Haide geht) - G. Borchers [x]
- Verbotene Frucht (Die Mutter hat verboten) - H. Cesek [x]
- Verzagen (Ach, ist das Traurigkeit) - H. Hofmann
- Vineta (Es geht eine alte Sage) (from Lautenspielers Lieder) - A. Müller-Herrneck, J. Sluníčko
- Wach auf, flüstert der Morgenwind [x] - M. Stange
- Wach' auf, mein Herz, dich grüsst der Mai [x] - M. Stange, J. Zerlett
- Wach auf! (Wach auf, flüstert der Morgenwind) - M. Stange [x]
- Wachtelruf (Glockenklang über'm Wald, wie das schallt) - K. Reinecke [x]
- Waldesruh (O kirchenstille Waldesruh') - G. Haug, W. Maase
- Wandern im Frühling (Das ist ein frohes Wandern am hellen Frühlingstag) - M. Stange [x]
- Was das Vöglein sang (Selig einst allein) - J. Sluníčko, M. Stange ENG
- Was ist das für ein Flüstern doch - H. Hofmann
- Wasserlilie (Träumest du, Lilie auf schwankem Grunde) - J. Fabricius
- Was weinst du nur, süss Maidelein () - T. Podbertsky [x]
- Weihnachtszeit (Hört, es schallen Himmelslieder) - R. Palme [x]
- Wen ich in die Kammer meines Herzens gethan [x] - G. Borchers
- Wenn die Junikäfer fliegen (from Lautenspielers Lieder) ENG - J. Sluníčko (Junikäfer)
- Wenn frohes Finkenlocken aus grünen Zweigen schallt [x] - G. Baldamus, H. Cesek, M. Neumann
- Wie kann so selig werden das arme Herz so klein? - J. Fabricius
- Wie kann so selig werden (Wie kann so selig werden das arme Herz so klein?) - J. Fabricius
- Wie liegt so traumverloren die Welt in stiller Nacht [x] - L. Kempter
- Wie rauschen die Quellen, wie jubelt's im Hain [x] - L. Kempter
- Wie Röslein scharf mit Dorn bewehrt (from Glossen. Humoristich-ironisch-satirische Reimereien - Bunte Welt) - A. von Sponer
- Wie Röslein scharf mit Dornen bewehrt (from Glossen. Humoristich-ironisch-satirische Reimereien - Bunte Welt)
- Wundersüsse kleine Lieder [x] - G. Borchers
- Zauberlied (Mädchen, hüte dich vor Rosen) - J. Zerlett
- Zum sonnigen Süden (Komm, Liebchen, lass uns dem Norden entflieh'n) - G. Bartel
- Zwar bin ich nur von Hammerstädt - H. Hofmann
- Zwei Äuglein lieb, zwei Äuglein hell (from Lautenspielers Lieder) - J. Sluníčko (Ich liebe dich)
Last update: 2024-07-10 04:47:37